Gesundheitsbewusste Menschen wissen, dass eine ausgewogene Ernährung das A und O für ein gesundes Leben ist. Doch manchmal reicht die Aufnahme von Nährstoffen durch die Nahrung allein nicht aus, um den Bedarf des Körpers zu decken. In diesen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein. Doch Nahrungsergänzungsmittel gibt es wie Sand am Meer. Deshalb haben wir eine schnelle und praktische Übersicht gestaltet.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel vor und beantworten die wichtigsten Fragen:
- Was ist es?
- Wann soll man es einnehmen?
- Wann soll man es nicht einnehmen?
-
Vitamin D:
- Was ist es? Ein Vitamin, das für die Gesundheit von Knochen, Zähnen und dem Immunsystem wichtig ist. Einen ausführlichen Artikel zu Vitamin D findest du unter hier.
- Wann soll man es einnehmen? In den Wintermonaten, da die körpereigene Produktion von Vitamin D durch Sonneneinstrahlung dann geringer ist.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel im Blut). Übrigens ist Vitamin D auch für Kinder gesund!
- Nahrungsergänzungsmittel: Eine Tablette enthält 75 µg Vitamin D3 - passend bei erhöhtem Bedarf oder unzureichender Eigenproduktion
- Calciumverwertung: Vitamin D leistet einen Beitrag bei der Aufnahme sowie bei der Verwertung von Calcium - unterstützt die normale Muskelfunktion und trägt zur Erhaltung gesunder Zähne und Knochen bei
- Direkte Verfügbarkeit: Nach der Einnahme zergeht die praktische Schmelztablette sofort im Mund
- Einfache Einnahme: Nur 1 x täglich 1 Schmelztablette auf der Zunge zergehen lassen - Einnahme ohne Wasser, vorzugsweise vor oder während einer Mahlzeit
- Seit 125 Jahren nehmen wir uns Zeit für Gesundheit. Dank höchster Qualitätsstandards sowie unserem Fokus auf Natürlichkeit und Effektivität, genießt Abtei seit Generationen großes Vertrauen
-
Vitamin B12:
- Was ist es? Ein Vitamin, das für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems wichtig ist.
- Wann soll man es einnehmen? Veganer und Vegetarier haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel, da dieses Vitamin hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Überempfindlichkeit gegen Cobalamin (Vitamin B12). Einen ausführlichen Artikel zu Vitamin B findest du hier.
Auch interessant: Vitamin A: Für gute Augen und schöne Haut
-
Omega-3-Fettsäuren:
- Was sind es? Essenzielle Fettsäuren, die für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen wichtig sind.
- Wann soll man sie einnehmen? Bei einer Ernährung, die wenig fetten Fisch enthält.
- Wann soll man sie nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Blutungsneigung.
- 2000mg Omega3 öl Kapseln - Jede Portion enthält 2000mg Fischöl, das 1100mg Omega 3-Fettsäuren liefert, 660mg EPA (Eicosapentaensäure) & 440mg DHA (Docosahexaensäure). Die Omega 3 Softgels werden aus Fischöl hergestellt, das essentielle Fettsäuren wie EPA und DHA enthält.
- 240 Softgels - Laut EFSA tragen DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und eines Triglyceridspiegels im Blut bei. Es trägt auch zur normalen Funktion des Herzens bei. DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei.
- 2 Kapseln pro Portion - Die Omega 3 Fischöl Kapseln in Form von Softgels enthalten 240 WeichKapseln für 4 Monate. Nehmen Sie 2 Weichkapseln mit einem Glas Wasser und einer Mahlzeit ein. Es ist eine Alternative zu Algenöl.
- Glutenfrei & GMP - Das Produkt ist frei von Gluten, Laktose und werden gemäß GMP Standards hergestellt. Das Produkt wird mit einem Etikett in englischer Sprache geliefert. Das Etikett kann an der Seite abgezogen werden, dort sind alle wichtigen Informationen in deutscher Sprache.
- Entdecke WeightWorld - Aus einer Leidenschaft für Nahrungsergänzungen entstand WeightWorld im Jahr 2006. Es begann als eine kleine Marke und wächst weiter, ohne die Aufmerksamkeit zum Detail zu verlieren. Mit über 18 Jahren Erfahrung verfügt die Marke über ein breites Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln und Geräten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Produkten, die sich mit den Bedürfnissen weiterentwickeln und gleichzeitig die bestehenden Werte beibehalten.
Auch interessant: Vitamin C, das Powervitamin für das Immunsystem
-
Magnesium:
- Was ist es? Ein Mineral, das für die Funktion von Muskeln und Nerven wichtig ist.
- Wann soll man es einnehmen? Bei Stress, Muskelkrämpfen oder Schlafstörungen.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Nierenschwäche.
-
Eisen:
- Was ist es? Ein Mineral, das für die Blutbildung wichtig ist.
- Wann soll man es einnehmen? Bei Eisenmangel, z. B. bei Menstruationsbeschwerden oder Schwangerschaft.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit).
-
Probiotika:
- Was sind sie? Lebende Bakterien, die die Darmflora unterstützen.
- Wann soll man sie einnehmen? Nach einer Antibiotikatherapie, bei Durchfall oder Verstopfung.
- Wann soll man sie nicht einnehmen? Bei einem geschwächten Immunsystem.
-
Coenzym Q10:
- Was ist es? Ein Coenzym, das für die Energiegewinnung in den Zellen wichtig ist.
- Wann soll man es einnehmen? Ab dem 40. Lebensjahr, da die körpereigene Produktion von Coenzym Q10 mit dem Alter abnimmt.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Schwangerschaft oder Stillzeit.
-
Curcumin:
- Was ist es? Ein sekundärer Pflanzenstoff aus Kurkuma, der entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat.
- Wann soll man es einnehmen? Bei entzündlichen Erkrankungen, z. B. Arthritis oder Rheuma.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Gallensteinerkrankung.
- Klassisches Gewürz in der indischen Küche
- Durchdringende gelbe Farbe
- Leicht erdig-bitteres Aroma
- Veganes Produkt
- In Bio-Qualität
-
Ashwagandha:
- Was ist es? Ein adaptogenes Kraut, das Stress abbauen und die Schlafqualität verbessern kann.
- Wann soll man es einnehmen? Bei Stress, Angst oder Schlafstörungen.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einer bestehenden Autoimmunerkrankung.
-
Ginseng:
- Was ist es? Eine Heilpflanze, die die Energie und Konzentration verbessern kann.
- Wann soll man es einnehmen? Bei Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder stressbedingter Erschöpfung.
- Wann soll man es nicht einnehmen? Bei einem bestehenden Bluthochdruck.
Fazit:
Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Bevor man dazu greift, sollte man allerdings mit einem Ärztin bzw. einem Arzt darüber sprechen und sich beraten lassen.
