Das Kinderzimmer als Rückzugsort

Bild: (c)Michael/stock.adobe.com

Ein gemütliches Kinderzimmer in jedem Alter

Das Kinderzimmer ist für den Nachwuchs sehr wichtig. Entsprechend sorgfältig und liebevoll sollte es eingerichtet und dekoriert werden. Am besten binden Eltern ihr Kind in den Gestaltungsprozess mit ein – sei es durch eigene Bilder, das Aussuchen von Textilien oder beim Einräumen. An den Wänden sind triste Farben wie Weiß oder Grau für ein Kinderzimmer ungeeignet. Vielmehr sind es leuchtende oder helle Farben wie Grün, Blau oder Gelb, die das Zimmer wohnlicher machen und kleine Räume bzw. bei wenig Tageslichteinfall auch größer und heller wirken lassen. Zusätzlich eignen sich kleine Nachtlichter, Deckenlampen und Tischlampen im kindgerechten Design für mehr Gemütlichkeit. Damit Spielzeug nach einem anstrengenden Tag schnell verschwindet, lohnt sich die Investition in durchdachte Regale und Kisten, die sich leicht verstauen lassen.

Schlafen, lesen und kuscheln

Das Bett ist ein wichtiger Bestandteil im Kinderzimmer und sollte optisch und funktional zur Altersstufe passen. Ob Kleinkindbett mit Rausfallschutz, Hausbett für mehr Geborgenheit oder cooles Hochbett für Jugendliche mit darunter liegendem Platz für Sofa und Schreibtisch – für jedes Kind gibt es die passende Lösung. Ist das Bett besonders gemütlich und kuschelig gestaltet, lädt es nicht nur zum Schlafen ein, sondern auch zum Lesen und Kuscheln mit den Eltern und Geschwistern.

Tipp: Kuschelhöhlen, Tipis und gemütliche Sitzsäcke bieten noch mehr Rückzugsmöglichkeiten im Kinderzimmer.

Bestseller Nr. 1
AIYAPLAY Kinderbett, Kleinkindbett mit Rausfallschutz, Lattenrost, 143,5 x 74,2 cm Einzelbett für Mädchen und Jungen, Jugendbett für 3–8 Jahre, Weiß
  • Sicherer Schlafschutz: Die doppelseitigen Schutzschienen dieses Kinderbetts verhindern, dass Ihr Kind herausfällt, was für ruhige Nächte sorgt
  • Niedriges Profildesign: Dank der niedrigen Höhe des Kinderbetts können Kleinkinder leicht selbst ins Bett steigen und wieder heraus, was sowohl deren Sicherheit als auch Selbstständigkeit und eine fröhliche Schlafenszeitroutine fördert, ganz im Sinne der Montessori-Prinzipien
  • Kinderfreundlicher Raum: Dieses Kinderbett wurde aus MDF-Holz hergestellt, das den FSC-Standards entspricht, und verfügt über abgerundete Ecken und glatte Kanten. Es bietet einen sauberen, kinderfreundlichen Bereich, in dem Kinder jede Nacht ruhig und bequem schlafen können
  • Ideale Größe für Kleinkinder: Dieses kompakte Kinderbett eignet sich ideal für den Wechsel von der Wiege und passt in jedes Kinderzimmer, ohne viel Platz zu benötigen. Es ist für eine Matratze mit den Maßen 140L x 70B x 5H cm ausgelegt
  • Schnelle Montage: Mit der Anleitung können Sie und Ihre Familie das Kinderbett in 30 Minuten ganz einfach zusammenbauen und so den Aufbau zu einer unterhaltsamen Familienaktivität machen. Es trägt bis zu 80 kg.
AngebotBestseller Nr. 2
ecomi® Kinderbett 80x160 Bodenbett Kinder Bett Hausbett mit Rausfallschutz und Lattenrost für Kinder Kinderbetten für Mädchen und Jungen Massivholz Kiefer in Weiß
  • ❤️ Kinderbett ab 3 Jahren für Mädchen & Jungs. Schafft eine gemütliche Atmosphäre für süße Träume und ein Gefühl der Geborgenheit. Robustes Design bietet Sicherheit und Komfort.
  • ☁️ Kinderbett: Liegefläche 90x200 und 80x160, Außenmaß 205x98x146 cm und ‎166x88x141 cm. Kompakte Größe für jedes Kinderzimmer, das Kinderbett bietet dennoch ausreichend Platz zum Schlafen.
  • 🌜 Kinderbett inklusive Lattenrost mit stabilen Latten für Komfort und Halt. Geben Sie Ihrem Kind einen erholsamen Schlaf in einem stabilen und sicheren Bett.
  • 🖌️ Kinderbett Hausbett in Weiß lackiert, mit geruchsneutralem Lack. Verleiht dem Kinderzimmer einen modernen Look und sorgt für eine frische Atmosphäre.
  • 👷 Kinderbett mit Rausfallschutz und Ausgang für zusätzliche Sicherheit. Geben Sie Ihren Kindern einen geschützten Schlafplatz, ohne auf Komfort zu verzichten.

Spielecke, Schreibtisch und viel Stauraum

Neben dem Bett brauchen Kinder vor allem Platz zum Spielen. Eine multifunktional eingerichtete Spielecke mit viel Stauraum für das Spielzeug ist dafür ideal. Hier sind ein Spielteppich, ein Basteltisch und Kletterelemente perfekt. Ältere Kinder benötigen außerdem noch einen höhenverstellbaren Schreibtisch und Stuhl für konzentriertes Arbeiten (z. B. für Hausaufgaben und Co.). Bücher, Stifte und Schulmaterial sollten hier einen festen Platz haben.

 

Avatar-Foto

Verfasst von Redaktion

Hajo arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).