Das Kinderzimmer als Rückzugsort

Bild: (c)Michael/stock.adobe.com

Ein gemütliches Kinderzimmer in jedem Alter

Das Kinderzimmer ist für den Nachwuchs sehr wichtig. Entsprechend sorgfältig und liebevoll sollte es eingerichtet und dekoriert werden. Am besten binden Eltern ihr Kind in den Gestaltungsprozess mit ein – sei es durch eigene Bilder, das Aussuchen von Textilien oder beim Einräumen. An den Wänden sind triste Farben wie Weiß oder Grau für ein Kinderzimmer ungeeignet. Vielmehr sind es leuchtende oder helle Farben wie Grün, Blau oder Gelb, die das Zimmer wohnlicher machen und kleine Räume bzw. bei wenig Tageslichteinfall auch größer und heller wirken lassen. Zusätzlich eignen sich kleine Nachtlichter, Deckenlampen und Tischlampen im kindgerechten Design für mehr Gemütlichkeit. Damit Spielzeug nach einem anstrengenden Tag schnell verschwindet, lohnt sich die Investition in durchdachte Regale und Kisten, die sich leicht verstauen lassen.

Schlafen, lesen und kuscheln

Das Bett ist ein wichtiger Bestandteil im Kinderzimmer und sollte optisch und funktional zur Altersstufe passen. Ob Kleinkindbett mit Rausfallschutz, Hausbett für mehr Geborgenheit oder cooles Hochbett für Jugendliche mit darunter liegendem Platz für Sofa und Schreibtisch – für jedes Kind gibt es die passende Lösung. Ist das Bett besonders gemütlich und kuschelig gestaltet, lädt es nicht nur zum Schlafen ein, sondern auch zum Lesen und Kuscheln mit den Eltern und Geschwistern.

Tipp: Kuschelhöhlen, Tipis und gemütliche Sitzsäcke bieten noch mehr Rückzugsmöglichkeiten im Kinderzimmer.

Bestseller Nr. 1
KOBI Kinderbett Max weiß mit Reling, Matratze, Rahmen | 140x70 | Bett für EIN Mädchen und einen Jungen | Kinderzimmer-Set |
  • Das Kinderbett Max mit Geländer ist nicht nur eine ästhetische Ergänzung für das Kinderzimmer, sondern auch ein Garant für sicheren und bequemen Schlaf für die Kleinsten. Unsere Betten sind außergewöhnlich sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail gefertigt, um nicht nur Ästhetik, sondern vor allem Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
  • Unsere Betten werden mit Liebe zum Detail hergestellt, um den jüngsten Benutzern maximale Sicherheit zu gewährleisten. Glatte Kanten und abgerundete Elemente, die mit PVC-Kanten geschützt sind, verhindern das Risiko versehentlicher Verletzungen und sorgen für ruhigen Schlaf und sicheres Spielen.
  • Das Max-Bett ist für den Langzeitgebrauch konzipiert. Die Kanten werden OHNE Klebstoff verlegt, was nicht nur eine längere Haltbarkeit, sondern auch eine höhere Festigkeit der gesamten Struktur gewährleistet. Das Produkt hält einer beeindruckenden Belastung von bis zu 110 kg stand, was seine Solidität und Stabilität bestätigt.
  • Bettmaße: 144 cm x 78 cm x 58 cm, Schlafbereich: 140 cm x 70 cm, Bett geeignet für eine Matratze mit den Maßen: 140 cm x 70 cm x 7 cm,
  • Komplettset: Bett, Geländer, Gestell, Matratze, Montageset, Montageanleitung.
Bestseller Nr. 2
Marsell Baby Gitterbett Babybett und Kinderbett mit Aloe Vera Schaumstoffmatratze Zahnschienen und höhenverstellbar Weiß, umbaubar zum Juniorbett
  • [QUALITÄT UND SICHERHEIT] – Hergestellt in Europa gemäß europäischen Sicherheitsstandards. Babybett aus hochwertigem Kiefernholz. Die Oberfläche ist mit ungiftigen Farben beschichtet, die nicht nur sicher für Ihr Baby sind, sondern auch den strengen europäischen und britischen Sicherheitsstandards EN 716-1:2017 entsprechen, um höchste Fertigungsqualität zu gewährleisten.
  • Maße ca.: B: 65 cm L: 124 cm H: 87 cm, Liegefläche: 120 x 60 cm

Spielecke, Schreibtisch und viel Stauraum

Neben dem Bett brauchen Kinder vor allem Platz zum Spielen. Eine multifunktional eingerichtete Spielecke mit viel Stauraum für das Spielzeug ist dafür ideal. Hier sind ein Spielteppich, ein Basteltisch und Kletterelemente perfekt. Ältere Kinder benötigen außerdem noch einen höhenverstellbaren Schreibtisch und Stuhl für konzentriertes Arbeiten (z. B. für Hausaufgaben und Co.). Bücher, Stifte und Schulmaterial sollten hier einen festen Platz haben.

 

Avatar-Foto

Verfasst von Redaktion

Hajo arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).